Der König der Löwen Von Jon Favreau Mit Donald Glover, Beyoncé Knowles-Carter, Chiwetel Ejiofor
Die Tiere Afrikas sind überglücklich, als dem weisen Herrscherpaar Mufasa und Sarabi ein Thronfolger geboren wird. Löwenjunge Simba verbringt mit seiner Freundin Nala eine glückliche Kindheit, die jäh beendet wird, als Simbas machthungriger Onkel Scar eine böse Intrige gegen die Königsfamilie spinnt. Simba ist gezwungen, seine Heimat zu verlassen. Im Dschungel findet er ein neues Zuhause und neue Freunde: Erdmännchen Timon und Warzenschwein Pumbaa. Aber seine Vergangenheit lässt ihn nicht los und als junger Löwenmann erkennt Simba, dass er in die Steppe zurückkehren und den Kampf mit Scar aufnehmen muss, um seinen rechtmäßigen Platz auf dem Thron zurückzuerobern. Disney-Remake des Animationsklassikers "Der König der Löwen"
Child´s Play Von Lars Klevberg Mit Aubrey Plaza, Brian Tyree Henry, Gabriel Bateman Laufzeit: 92 Min.
Karen (Aubrey Plaza) schenkt ihrem Sohn Andy (Gabriel Bateman) eine "Buddi doll" zum Geburtstag. Diese Puppe ist ein Hightech-Spielzeug der Firma Kaslan Corp, die von Henry Kaslan (Tim Matheson) entwickelt wurde und Andy eigentlich viel Spaß bereiten soll. Doch weder Karen noch Andy sind sich der unheimlichen Natur Chuckys nicht bewusst. Andy und sein bester Freund Omar (Marlon Kazadi) werden schon bald erfahren, dass es Chucky faustdick hinter den Ohren hat. Unterdessen muss Omars Vater, Detective Mike Norris (Brian Tyree Henry) eine Reihe mysteriöser Morde aufklären. Reboot der Horror-Reihe um die von einem Serienkiller besessene Puppe Chucky.
Anna Von Luc Besson Mit Sasha Luss, Helen Mirren, Luke Evans Laufzeit: 119 Min.
Hinter Anna Poliatovas (Sasha Luss) beeindruckender Schönheit liegt ein brutales Geheimnis. Neben ihrer Arbeit als angesagtes Model in Paris arbeitet die junge Russin aufgrund ihrer unbändigen Kraft und Geschicklichkeit als Elite-Attentäterin für den KGB und zählt zu der gefürchtesten Killerin im Auftrag der russischen Regierung. Doch schon bald nimmt der CIA Anna ins Visier und sie verstrickt sich immer mehr in ein Netz aus Lügen und Intrigen bis ein Ausweg in weite Ferne rückt.
Made in China Von Julien Abraham Mit Frédéric Chau, Medi Sadoun, Julie de Bona Laufzeit: 88 Min.
Der junge Fotograf François (Frédéric Chau) ist um die 30 und hat asiatische Wurzeln, doch aufgrund eines schlimmen Streits mit seinem Vater hat er seit über zehn Jahren keinen Kontakt mehr zu seiner Familie und verleugnet sogar seine Herkunft. Doch als er von seiner Freundin Sophie (Julie De Bona) erfährt, dass er selbst demnächst Vater wird, beschließt er, seinem zukünftigen Kind zuliebe den Kontakt zu seiner Familie und deren Traditionen zu erneuern. Mit seinem besten Freund Bruno (Medi Sadoun) wagt er sich nach Jahren wieder ins Chinatown von Paris, dabei verliebt sich Bruno spontan in François' Fast-Cousine und stolpert dabei von einem Fettnäpfchen ins nächste. Zu François wird er fast von seiner ganzen Familie mit offenen Armen empfangen, nur sein Vater und sein Bruder, den er kaum kennt, zeigen ihm die kalte Schulter. François erkennt, dass die Familienzusammenführung gar nicht so einfach ist, wie erhofft.
Ausgeflogen Von Lisa Azuelos Mit Sandrine Kiberlain, Thaïs Alessandrin, Victor Belmondo Laufzeit: 85 Min.
Héloïse (Sandrine Kiberlain) steht mit beiden Beinen fest im Leben. Sie ist Single, hat drei Kinder und ein eigenes Restaurant. Doch die Umstände ändern sich schon bald komplett, als schließlich ihre jüngste Tochter Jade (Thaïs Alessandrin) beschließt, das heimische Nest zu verlassen und nach Kanada zu gehen, um dort zu studieren. Dieser Plan bringt Héloïse an den Rande einer existentiellen Krise. Während ihre Tochter längst zu einer selbstbewussten Frau heranwuchs, sieht Héloïse ihre Jüngste nämlich immer noch als kleines Mädchen - und das soll plötzlich erwachsen sein und ein völlig neues Leben führen? Bevor es für Jade nach Kanada geht, versucht Héloïse, jeden noch so winzigen gemeinsamen Moment mit ihrem Handy festzuhalten. Denn wer weiß, wann sie sie wiedersieht? Dabei vergisst sie beinahe, jene Zeit überhaupt zu genießen. Ihre Kinder waren immer der Lebensmittelpunkt in Héloïses Leben. Doch jetzt heißt es ein für allemal loszulassen - denn nicht nur ihre Nachkömmlinge, sondern auch Héloïse selbst steht vor dem Beginn eines neuen Lebens.
Messer im Herz Von Yann Gonzalez Mit Vanessa Paradis, Kate Moran, Nicolas Maury Laufzeit: 106 Min.
Paris im Sommer 1979: Anne (Vanessa Paradis) produziert drittklassige homosexuelle Pornos. Nachdem sie von ihrer Cutterin und Liebhaberin Loïs (Kate Moran) sitzen gelassen wird, versucht sie wieder auf die Beine zu kommen, indem sie ihren bisher ehrgeizigsten Film zusammen mit ihrem Kumpel Archibald (Nicolas Maury) endlich realisieren will. Doch einer ihrer Schauspieler wird brutal ermordet, genau so wie der Rest der Crew nach und nach weiter dezimiert wird. Anne gerät in das Fadenkreuz einer seltsamen Ermittlung, die ihr Leben auf den Kopf stellen wird, aber keine Ergebnisse bringt. Als sie schließlich die Ermittlungen selbst in die Hand nehmen will, ahnt sie nicht, dass sie damit ihre Weggefährten noch weiter in Gefahr bringt.
Dene wos guet geit Von Cyril Schäublin Mit Sarah Stauffer, Nikolai Bosshardt, Fidel Morf Laufzeit: 71 Min.
Alice (Sarah Stauffer) arbeitet in einem Callcenter in einem Vorort von Zürich und verkauft dort Internet- und Krankenkassenangebote. Jeden Tag nach der Arbeit geht sie durch die Stadt, in der scheinbar alles seinen reibungslosen Gang geht. Inspiriert durch ihren Job, kommt sie auf die Idee, ältere Menschen um ihr Geld zu bringen, in dem sie am Telefon vorgibt eine Enkelin zu sein. Schnell verdient sie mit dieser Masche eine Menge Geld.
Back To Maracaña Von Jorge Gurvich Mit Asaf Goldstein, Antônio Petrin, Hadas Kalderon Laufzeit: 92 Min.
Der 40-jährige Roberto (Asaf Goldstein) ist ein erfolgloser Geschäftsmann, der gerade eine Scheidung hinter sich hat und seit Kurzem wieder bei seinem Vater, in dessen 2-Raum-Wohnung in Tel Aviv lebt. Sein verwöhnter 12-jähriger Sohn Italy (Rom Barnea) verachtet seinen Vater und hasst Fußball. Sein Großvater Samuel (Antônio Petrin) hingegen ist ein großer Fußballfan, hat aber gerade erfahren, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Doch bevor er abtritt, möchte er sich noch seinen größten Traum erfüllen: Er möchte unbedingt das WM-Endspiel im Mekka des Fußballs, dem brasilianischen Maracanã-Stadion, erleben. Das Trio macht sich daraufhin in einem Wohnmobil auf den Weg zur Fußballweltmeisterschaft in Brasilien, was gleichzeitig eine Reise in ihr früheres Heimatland ist. Nach diesem Trip wird nichts mehr so sein, wie es einmal war.
Un café sans musique c'est rare à Paris Von Johanna Pauline Maier Mit Jana Klein, Jutta Wernicke, Rainer Sievert Laufzeit: 96 Min.
Anna (Jana Klein) kommt in der Nacht in Paris an und mietet sich ein kleines Hotelzimmer, in dem sie bald einschläft. Als sie am nächsten Morgen aufwacht ist ihr kompletter Besitz weg, doch als sie an der Rezeption um Hilfe bittet, möchte ihr niemand helfen. Anne weiß nicht, was sie tun soll und verlässt daher das Hotel. Auf den Straßen von Paris trifft sie bald auf zwei deutsche Touristen (Jutta Wernicke, Rainer Sievert), die sie mit dem Namen Hanna ansprechen und sie zu kennen scheinen. Obwohl Anna meint, die beiden noch nie gesehen zu haben, erkennt sie sich auf deren Bildern und muss feststellen, dass sie anscheinend ebenfalls deutsch ist. Vollkommen verwirrt und verloren folgt sie den Touristen, verliert sie aber am Abend aus den Augen. In einem Nachtclub trifft Anna dann auf einen jungen, einsamen Mann namens Eric (Pierre Mignard), der sie mit zu sich nach Hause nimmt. Die beiden verbringen die Nacht miteinander. Doch als Anna aufwacht ist Eric plötzlich nicht mehr ihr unbekannter One-Night-Stand, sondern anscheinend ihr langjähriger Freund, mit dem sie eine Tochter hat. Doch auch die Identität der Mutter bleibt Anna nicht lange.
Nome di donna Von Marco Tullio Giordana Mit Cristiana Capotondi, Michela Cescon, Valerio Binasco Laufzeit: 98 Min.
Die alleinerziehende Nina (Cristiana Capotondi) lebt mit ihrer Tochter in Mailand und hält sich gerade so über Wasser. Als ihr ein Job als Pflegerin in einer eleganten Seniorenresidenz in der Lombardei angeboten wird, ergreift sie die Gelegenheit und zieht mit ihrer Tochter aufs Land. Zunächst ist Nina sehr glücklich in ihrer neuen Anstellung und freundet sich schnell mit ihren Kolleginnen an, von denen einige ebenfalls aus Italien kommen, die meisten jedoch aus dem Ausland. Doch bald bekommt die Fassade erste Risse: Nina kommt einem Geheimnis auf die Schliche, das die meisten Frauen aus Angst um ihren Job verschweigen. Marco Maria Torri (Valerio Binasco), der Leiter der Klinik, verlangt von seinen Angestellten immer wieder unangemessene Gefälligkeiten – und auch Nina soll sich in dieses System fügen und schweigen.
_________________ Wo ein Willis ist, ist auch ein Weg ![boom [boom]](./images/smilies/boom.gif)
|